...eine der spannenden Fragen, die Musicus Spiritus, alias Wolfgang Rieck den Kindern und Erwachsenen beim Türchen Nr. 3 in der Kirche in Hörden stellte. Mit vielen Liedern und lustigen Geschichten von dem musikalischen Mädchen Adele lernten die Kinder neue Instrumente und alte Kinderlieder kennen. Es war toll, wie die Kinder eifrig überlegten, um die Fragen vom Musicus zu beantworten. Es wurden mit viel Musik Tierstimmen imitiert, die Kinder und Erwachsene herzhaft lachen und die Kirchenwände "beben" ließen.
Das Rätsel um das Küchengerät mit 10 Saiten konnte erst gelöst werden, nachdem der Musicus darauf ein paar hohe Töne spielte.
Es war der Eier-Schneider oder von einigen auch "die Eier-Harfe" genannt. Ein kostengünstiges Instrument, mit dem man - mit etwas Übung - tatsächlich Musik machen kann. Hättet Ihr's gewusst?
Wir danken dem Liedermacher Wolfgang Rieck, das er für diese wundervoll lustige Stunde von Rostock nach Hörden gereist ist und uns mit seiner Musik soviel Freude geschenkt hat.
Das Rätsel um das Küchengerät mit 10 Saiten konnte erst gelöst werden, nachdem der Musicus darauf ein paar hohe Töne spielte.
Es war der Eier-Schneider oder von einigen auch "die Eier-Harfe" genannt. Ein kostengünstiges Instrument, mit dem man - mit etwas Übung - tatsächlich Musik machen kann. Hättet Ihr's gewusst?
Wir danken dem Liedermacher Wolfgang Rieck, das er für diese wundervoll lustige Stunde von Rostock nach Hörden gereist ist und uns mit seiner Musik soviel Freude geschenkt hat.
Quelle: Förderverein
Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben...